Moodpics.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei Ihrem Besuch unserer Webseite sowie der Anmeldung zum Newsletter. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.

  1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das Outdoor Fotostudio Moodpics, vertreten durch die Geschäftsführer Dogacan Gencer

  2. Erhebung und Verarbeitung von Daten Beim Besuch unserer Webseite werden aus technischen Gründen bestimmte Daten automatisch an unseren Server übermittelt, wie z.B. die IP-Adresse, der Browsertyp und -version, das Betriebssystem, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet, um unser Angebot zu verbessern und zu optimieren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.

  1. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung der Daten erteilt haben. Im Übrigen beruht die Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Verbesserung unseres Angebots und der Verwaltung unseres Newsletters.

  2. Speicherdauer Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die IP-Adressen werden nach 14 Tagen gelöscht. Die E-Mail-Adresse wird solange gespeichert, bis Sie sich vom Newsletter abmelden.

  3. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten löschen.

  4. Betroffenenrechte Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Weiterhin können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. Eine Löschung ist allerdings nur möglich, soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen. Außerdem haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.

  5. Beschwerderecht Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personen